Entgraten und Oberflächenbearbeitung nach Ihren Anforderungen
Grundsätzlich handelt es sich beim Arbeitsgang Entgraten um einen Arbeitsgang, der üblicherweise unmittelbar nach dem Schneidprozess erfolgt.
Normalerweise wird ausschließlich die Laseraustrittsseite entgratet. Das führt dazu, dass Sie auch im Kundenportal, wo Sie Laserschneidteile online bestellen können, die Option „beidseitig entgraten“ nicht auswählen können. Erkundigen Sie sich nach allen Möglichkeiten und geben Sie an, wenn Sie beidseitig entgraten lassen wollen.
Technologiebedingt entfernen die Maschinen den reinen Grat der Schnittkanten, schleifen jedoch auch die komplette Blechoberfläche mit.
Schleifen, Entgraten
Schleifen ist ein Verfahren, bei dem abrasive Werkzeuge, wie Schleifscheiben oder Schleifbänder, verwendet werden, um Material von der Oberfläche eines Werkstücks abzutragen. Dies kann dazu dienen, Oberflächen-Rauheiten zu glätten, unerwünschte Unebenheiten zu beseitigen oder die Werkstücke auf die gewünschte Größe zu bringen.
Das Entgraten hingegen ist ein manueller oder auch automatisierter Prozess, bei dem scharfe Kanten, Grate oder Überstände von Werkstücken entfernt werden. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit der Endprodukte zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden.
Wir beraten Sie gerne zu Fragen beim Thema Oberflächen, Schleifen, Entgraten.
Es handelt sich beim Schleifresultat um einen rein technischen Schliff, nicht um einen optischen Schliff. Wir können die Ansprüche an das Schliffbild nicht berücksichtigen.
Wenn Sie besondere Ansprüche an das Schliffbild haben, stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung, über die wir Sie gerne informieren. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Oberflächenbearbeitung (Glasperlstrahlen).
Fragen zum Schleifen und Entgraten?
Nutzen Sie unsere Möglichkeiten! Herr Teske hilft Ihnen bei Fragen zum Schleifen und Entgraten weiter.